Günstige Anbieter finden

In den letzten paar Jahren hat sich der Wettbewerb der Stromanbieter untereinander sehr verstärkt, da sich immer mehr Stromanbieter auf dem Markt erfolgreich etabliert haben. Zwischenzeitlich hat jeder Stromkonsument in der jeweiligen Region Deutschlands, in der er lebt, die Auswahl zwischen verschiedenen Stromanbietern. Zu beachten ist hierbei, dass jeder Ort über einen örtlichen Grundversorger verfügt, der im Gegensatz zu allen anderen Anbietern, keine Kunden ablehnen darf. Hiervon profitieren zwar einerseits Kunden, die bei anderen Energieversorgern Schulden gemacht haben und daher Probleme haben, einen neuen Stromanbieter zu finden. Andererseits sind die Tarife des örtlichen Grundversorgers auch stets im direkten Vergleich die teuersten Stromtarife. Ein Vergleich der Stromanbieter lohnt sich für den Endkunden, unabhängig davon, ob es sich um einen privaten Kunden oder um ein Unternehmen handelt, stets.
Wie kann ein besonders günstiger Stromanbieter gefunden werden?

Im Internet gibt es viele Strom-Vergleichsportale. Diese zeigen alle in der jeweiligen Region verfügbaren Stromanbieter auf. Nach einer unkomplizierten Eingabe der Postleitzahl, der Anzahl der Personen, die zum Haushalt gehören und dem bislang durchschnittlichen Stromverbrauch pro Jahr in Kilowattstunden, werden dem Interessenten alle günstigen Stromanbieter angezeigt. Diese kann er dann noch weiter nach seinen speziellen Wünschen filtern. Beispielsweise kann er sich die günstigsten Angebote zuerst anzeigen lassen oder sich nur Angebote aus dem Segment Öko-Strom anschauen.
Viele Stromanbieter locken potenzielle Neukunden mit attraktiven Neukundenrabatten, Gutschriften, kostenfreien Nutzungsmonaten oder sogar Sachgeschenken (zum Beispiel hochwertige Smartphones oder Tablets). Trotz der Verlockungen bezüglich dieser Geschenke sollten stets alle Angebote sorgfältig miteinander verglichen werden. Oftmals lohnt es sich nicht auf besondere Willkommensgeschenke zurückzugreifen, da die monatliche Stromgebühr besonders hoch angesetzt wird und der Neukunde somit letztlich kein wirkliches Schnäppchen macht.
Neue Tarife

Auch ein Stromtarif, welcher keine monatliche Grundgebühr beinhaltet, kann eine attraktive Möglichkeit darstellen, Stromkosten zu sparen. Dieses Modell ist besonders interessant für kleine Haushalte, die wenig, teilweise sogar gar keinen, Strom nutzen (oftmals Ferienwohnungen oder Zweitwohnsitze). Bei einer normalen Stromnutzung lohnt sich dieses Angebot hingegen finanziell nicht, da zwar keine Grundgebühr anfällt, die Kilowattstunde dafür aber teilweise bis zu 100 % teurer ist, als in einem Tarifmodell, welches eine Grundgebühr beinhaltet.